Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium und allen Mitarbeitenden
und den Eltern einen schönen Sommer, erholsame und erlebnisreiche Ferientage und am Ende der
Ferien Vorfreude auf den Beginn des kommenden Schuljahres.
Nach erlebnisreichen letzten Schultagen, in denen Klassen- und Projektfahrten, Exkursionen und die
Sportspiele um den Haeckel-Cup durchgeführt wurden, endet das Schuljahr wie immer mit der
heutigen Zeugnisausgabe. Der 10. Jahrgang hat bereits am Dienstagabend in feierlichem Rahmen die
Zeugnisse erhalten.
Am Montagabend haben sich die Eltern der neuen 7. Klassen zu ihrer ersten Elternversammlung
getroffen.
Zum neuen Schuljahr 2025/26 begrüßen wir neben neuen Schülerinnen und Schülern auch neue
Lehrkräfte. Es ist uns gelungen, alle offenen Stellen zu besetzen, sodass wir mit einer knapp
einhundertprozentigen Personalausstattung in das neue Schuljahr starten können.
Und nun – ab in die verdienten Ferien!
Jörn-Peter Roloff
Schulleiter
Betrifft Schulanmeldungen zum Schuljahr 2025/26
Sehr geehrte Eltern,
das Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr hat eine Übernachfrage ergeben.
In Absprache mit dem Schulträger findet deshalb ein Auswahlverfahren in unserer Schule im Mehrzweckraum Haus V statt.
Aus organisatorischen Gründen wurde eine Terminverschiebung nötig. Die Veranstaltung wird vom 14. Mai 2025, 09:00 Uhr auf den 19. Mai 2025, 11:00 Uhr verschoben.
Personen mit berechtigtem Interesse können an diesem Verfahren teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörn-Peter Roloff
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir übermitteln Ihnen und euch die besten Weihnachtswünsche und wünschen einen gesunden Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2025.
Das gestrige Lichterfest war wieder sehr gut besucht, trotz des sehr feuchten Wetters durften wir viele Besucher begrüßen. An dieser Stelle einen großen Dank an die vielen großen und kleinen Helfer, die dazu beigetragen haben, die Veranstaltung erneut zu diesem tollen Erlebnis zu machen.
Für das kommende Jahr wünschen Ihnen und euch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ernst-Haeckel-Schule viel Erfolg, insbesondere denjenigen Schülerinnen und Schülern, für die das Jahr 2025 ein Abschlussjahr ist. Also an dieser Stelle schon mal viel Erfolg im Abitur und beim MSA.
Mit Beginn des Jahres 2025 ist auch der sozialpädagogische Bereich wieder vollständig besetzt, wir freuen uns auf unsere neuen Mitarbeiter.
Frohe Weihnachten und schöne Ferien von der Schulleitung


Informationen zum neuen Schuljahr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf diesem Weg wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern alles Gute und viel Erfolg und einen erfolgreichen Start in das Schuljahr 2024/25.
Neben den neuen Schülerinnen und Schülern in den Jahrgängen sieben und elf erwarten wir auch unsere alteingesessenen Haeckelianer erholt aus den Ferien zurück. Insgesamt werden dann etwa 960 Schülerinnen und Schüler unsere Schule besuchen.
Unser Kollegium wird auch in diesem Schuljahr durch neue Lehrkräfte und Referendare insbesondere in den Bereichen Kunst, Deutsch, Englisch und Gesellschaftswissenschaften verstärkt. Der Fachunterricht ist damit in allen Bereichen komplett gewährleistet. Ausreichend, aber etwas knapp ist die Ausstattung in den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik und Sport. Hier suchen wir noch nach Verstärkung.
Auch im Schulsekretariat gibt es Veränderungen. Neu als Schulsekretärinnen begrüßen wir Frau Kny und Frau Rühmkorb. Beide werden für die Eltern, die Schülerinnen und Schüler und die Besucher meist die ersten Ansprechpartnerinnen sein.
Leider haben wir über die Ferien die Leiterin unserer Neothek durch Umzug in ein anderes Bundesland verloren. Momentan laufen Gespräche mit Bewerbern, so dass wir die berechtigte Hoffnung haben, in Absprache mit unserem Kooperationspartner KIDS & CO zügig eine kompetente Nachfolge präsentieren zu können.
In den Ferien wurde der Austausch der Zwischen- und Rauchschutztüren in den Häusern I bis IV sowie in der Sporthalle 1 planmäßig begonnen, einige Arbeiten sind bereits abgeschlossen. Die nächsten damit verbundenen Arbeiten werden in den Herbstferien erfolgen. Damit ist der Schulbetrieb nicht eingeschränkt.
Durch die Neuausschreibung der Essenversorgung in Berlin insbesondere im Bereich der Grundschulen gab und gibt es weiterhin Probleme, wie sie vielleicht den Medien entnommen haben. Unser bisheriger Essenanbieter und Betreiber der Cafeteria NOBIS hat deshalb den Vertrag auch mit unserer Schule gekündigt. Es ist uns bisher nicht gelungen, einen neuen Anbieter zu finden. Auch der Schulträger ist bemüht, für die betroffenen Schulen (u.a. auch für unsere Nachbarschule das Sartre-Gymnasium) eine Lösung zu finden, bisher leider ohne Erfolg. Über die Entwicklung halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.
Nach der Einführungswoche beginnt dann für uns alle der reguläre Unterrichtsbetrieb. Bis zu den Herbstferien finden dann die Wahlen in den schulischen Gremien statt, die ersten Elternversammlungen in jeder Klasse werden durchgeführt, einige Klassen gehen auf Klassenfahrt, die Teilnehmer am Surfcamp fahren nach Pepelow, der Jahrgang 7 verständigt sich in Workshops zum Klassenrat und nimmt an der Berufsorientierungsveranstaltung „Komm auf Tour“ teil und der Schulchor geht auf Fahrt.
Einen erfolgreichen Start in das Schuljahr
wünscht Jörn-Peter Roloff
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern,
am Dienstag, den 16.05.2023 kam es gegen 09:30 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall, der bei uns die Häuser II, III und IV betrifft. Damit funktioniert keine Beleuchtung, keine Brandmeldeanlage, keine Alarmierungseinrichtung und keine Wasserpumpe (WC).
Betroffen sind anscheinend auch einige umliegende Straßen.
Deshalb mussten wir aus Sicherheitsgründen den Unterricht nach dem 1.Block beenden.
Der Stromversorger wurde natürlich umgehend informiert. Wir gehen von einem regulären Unterrichtsbetrieb ab Mittwoch aus.
Mit freundlichen Grüßen
Jörn-Peter Roloff
Schulleiter